Globales Energieunternehmen beschleunigt den Übergang zu Cloud-nativen Abläufen mit Trianz und AWS Outposts

Kundenübersicht

Ein globales Energie- und Petrochemieunternehmen mit über 90-jähriger Tradition und umfangreichen Aktivitäten in der Exploration, Produktion und im Export von Öl und Erdgas hat sich auf eine ehrgeizige Reise der digitalen Transformation begeben. Das Unternehmen, bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und technologische Innovation, hat sich das strategische Ziel gesetzt, digital zu werden. Dies erforderte eine grundlegende Neugestaltung seiner Technologieinfrastruktur.

Geschäftliche Herausforderungen

Das Unternehmen stand mit seiner alten Infrastruktur vor mehreren kritischen Herausforderungen:

  • Langsame Bereitstellungszyklen: Die Bereitstellung neuer Anwendungen und Dienste dauerte 6–10 Monate.

  • Begrenzte Technologieauswahl Begrenzte Technologieauswahl aufgrund restriktiver Einschränkungen der lokalen Umgebung.

  • Strenge regulatorische Anforderungen, einschließlich Datensouveränität und Compliance-Vorgaben.

  • Bedarf an spezieller Workload-Unterstützung Bedarf an spezieller Workload-Unterstützung für High-Performance Computing (HPC), virtuelle Workstations und Open Subsurface Data Universe (OSDU)-Anwendungen.

  • Innovationsbarrieren Innovationsbarrieren, die die Implementierung von Advanced Analytics, KI und ML verhindern.

  • Qualifikationslücke: Qualifikationslücke erfordert die Entwicklung interner Cloud-Kompetenzen.

Lösungsansatz

Nach einer umfassenden Evaluierung entschied sich der Kunde aufgrund der einzigartigen Kombination aus technischem Know-how und Branchenkenntnissen für AWS und Trianz. Trianz brachte umfassendes Know-how in der Öl- und Gasindustrie, Kenntnisse des OSDU-Frameworks und die umfassenden Funktionen seiner hyperautomatisierten Concierto-Plattform mit.

AWS Outposts-Referenzarchitektur

Trianz hat eine umfassende Architektur entwickelt, die AWS Outposts als Infrastrukturgrundlage im Rechenzentrum des Unternehmens nutzt:

  • Grundschicht: AWS Outposts-Rack bietet lokale AWS-Rechenleistung und -Speicherung, integriert mit Amazon S3 für die Objektspeicherung, Amazon EKS/ECS für die Container-Orchestrierung und AWS Systems Manager für das Betriebsmanagement

  • Rechenebene: Amazon EC2-Instanzen, die lokal auf Outposts ausgeführt werden, für konsistente Leistung, Amazon Lambda für serverloses Computing, wo zutreffend

  • Sicherheit und Compliance: AWS IAM für Identitätsmanagement, AWS KMS für die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln und AWS Security Hub für die zentrale Sicherheitsüberwachung – alles läuft lokal auf Outposts

  • Datenbankdienste: Amazon RDS auf Outposts für lokale Datenbankvorgänge mit Backup in der AWS-Cloud bei Bedarf

  • Spezialisierte Umgebungen: Individuell konfigurierte Outposts-Kapazität speziell für HPC-Workloads, virtuelle Workstation-Dienste und OSDU-Datenplattformanwendungen

Strategie für die schrittweise Transformation

  • Discovery & Assessment: Trianz nutzte die Concierto-Plattform für eine umfassende Workload-Bewertung und Kapazitätsplanung. Geschäftsziele wurden den auf Outposts verfügbaren AWS-Services zugeordnet, wobei der Schwerpunkt auf der OSDU-Framework-Ausrichtung und den HPC-Workload-Anforderungen lag.

  • AWS Outposts Landing Zone Design: Eine Hybrid Cloud Landing Zone wurde mit AWS Outposts als Kerninfrastruktur konzipiert, wobei Concierto Infrastrukturrichtlinien und -konfigurationen automatisiert. Das Design umfasste eine dedizierte Outposts-Kapazitätszuweisung für verschiedene Workload-Typen, lokale Speicheroptimierung und nahtlose Konnektivität zu AWS-Cloud-Diensten bei Bedarf.

  • Pilotmigration und Umgebungseinrichtung: Kritische Anwendungen wurden zu AWS Outposts migriert, um Leistung, Sicherheit und Compliance zu validieren. Concierto ermöglichte die sichere Bereitstellung und Überwachung spezialisierter Umgebungen, darunter auf Outposts laufende HPC-Cluster, virtuelle Workstation-Dienste mit lokaler Rechenleistung und KI/ML-Umgebungen mit dedizierten GPU-Instanzen.

  • Definition und Umsetzung des Betriebsmodells: Trianz definierte ein ITIL 4-konformes Zielbetriebsmodell, das für den hybriden Betrieb von AWS Outposts optimiert ist. Die No-Code-Automatisierung und umfassenden Schulungen von Concierto ermöglichten dem internen Team die eigenständige Verwaltung und den Betrieb von Outposts.

  • Umfassende Migration und Modernisierung: Trianz nutzte proprietäre Tools und Concierto, um die Anwendungsmigration zu AWS Outposts zu skalieren. So wurde sichergestellt, dass alle Workloads von der lokalen Rechenleistung profitierten und gleichzeitig die Cloud-nativen Funktionen erhalten blieben. Die Modernisierung umfasste die Optimierung Outposts-spezifischer Funktionen und die nahtlose Integration mit AWS-Cloud-Services.

Geschäftsvorteile

Die Cloud-Transformation lieferte in mehreren Dimensionen strategischen Mehrwert:

  • Deutliche Verkürzung der Bereitstellungszeit von 6–10 Monaten auf wenige Wochen.

  • Größere Flexibilität durch Hybridbetrieb und erweiterte Technologieauswahl.

  • Vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit in die Architektur integrierten Datenresidenz- und Sicherheitsrahmen.

  • Unterstützung für komplexe Workloads, einschließlich HPC-, VWS- und OSDU-ausgerichteter Anwendungen.

  • Zukunftssicherheit für KI/ML mit integrierten Umgebungen, die erweiterte Analysen unterstützen.

  • Erhöhte Betriebseffizienz durch die Zero-Code-Automatisierung und Echtzeit-Beobachtbarkeit von Concierto.

  • Autarkie durch umfassenden Wissenstransfer und Befähigungsprogramme.

Durch die Partnerschaft mit Trianz und AWS und die Nutzung der Concierto-Plattform verfügt das Unternehmen nun über eine sichere, skalierbare und moderne digitale Infrastruktur, die schnellere Innovationen, datengesteuerte Erkenntnisse und eine Differenzierung im Wettbewerb in einer dynamischen globalen Energielandschaft ermöglicht.

Concierto

Demo anfordern Block Generic!

Die Concierto.Cloud-Plattform ermöglicht Benutzern eine 360-Grad-Ansicht der Infrastrukturintegrität. Fordern Sie noch heute eine Live-Demo an und wir melden uns bei Ihnen.